Übersetzung juristischer Anforderungen in KI-kompatible Prompts, Templates und Workflows
Juristische Recherche und Analyse neuer Rechtsgebiete sowie Entwicklung von Use Cases und Proof-of-Concepts
Erstellung und Umsetzung von Anforderungskatalogen zur strukturierten Dokumentenintegration
Entwicklung juristischer Benchmarks, Aufbau von Testsets und Validierung von KI-Ergebnissen
Durchführung und Begleitung von QA-Prozessen zur Sicherstellung fachlicher Qualität
Zusammenarbeit mit Product, Tech und AI bei der Entwicklung neuer Legal-AI-Funktionen
Durchführung von Schulungen und Workshops (z. B. Prompting, Legal AI Best Practices) für interne Teams und ggf. Mandanten
Requirements
Erfolgreich abgeschlossenes Erstes und/ oder Zweites Staatsexamen (alternativ LL.M. oder Promotion)
Erste Erfahrung im Bereich Legal Tech oder Legal AI, idealerweise mit Bezug zu KI, Coding oder interdisziplinären Projekten
Fähigkeit, sich schnell und sicher in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
Starkes Interesse an Legal Tech, Legal AI und digitaler Transformation
Teamfähigkeit, Engagement und Freude an komplexen juristischen Themen
Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
Optional: Grundverständnis in Python oder erste Programmiererfahrung
Vorteilhaft: Erfahrung mit Software- oder KI-Entwicklung (beruflich oder privat)
Wohnsitz innerhalb der EU
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse und sehr gute englisch Sprachkenntnisse.
Benefits
Agile working
Collaborative environment
Workshops on Legal AI best practices
Opportunities for professional development
Inclusive and diverse workplace
Applicant Tracking System Keywords
Tip: use these terms in your resume and cover letter to boost ATS matches.
Hard skills
juristische RechercheKI-kompatible PromptsTemplatesWorkflowsAnforderungskatalogejuristische BenchmarksTestsetsQA-ProzessePythonSoftware- oder KI-Entwicklung
Soft skills
TeamfähigkeitEngagementFreude an komplexen juristischen Themenstrukturierte Arbeitsweiseeigenständige Arbeitsweisesicheres AuftretenUmgang mit Stakeholdernschnelle EinarbeitungInteresse an digitaler TransformationInterdisziplinäre Zusammenarbeit