Ansprechpartner für Fachabteilungen: Du bist die erste Adresse, wenn es um IT-Fragen geht. Du hörst genau hin, wenn Kolleg:innen aus den Fachbereichen ihre Anforderungen schildern – und findest die beste Lösung, die technisch Sinn macht und wirtschaftlich passt. Du koordinierst externe IT-Dienstleister, sprichst mit Hardware- und Softwarelieferanten und sorgst dafür, dass alle Zahnräder reibungslos ineinandergreifen.
Technik-Profi: Du planst, beschaffst und setzt IT-Lösungen um – von der Hardware bis zur Software. Ob Computer, Drucker oder neue Tools: Du richtest alles ein und bringst es vor Ort zum Laufen. Du arbeitest mit modernen Tools und bist verantwortlich für die Installation, Pflege und Aktualisierung verschiedenster Softwareprodukte.
IT-Support-Held:in: Über unseren Service Desk bist du für deine Kolleg:innen erreichbar, wenn mal etwas hakt. Ob der Rechner streikt oder das Mail-Programm spinnt – du findest schnell eine Lösung und sorgst dafür, dass alle wieder produktiv arbeiten können. Dabei lernst du, wie man Probleme analysiert, dokumentiert und nachhaltig behebt.
Requirements
Technikbegeisterung : Du hast Spaß an IT, Computern und digitalen Lösungen – und willst verstehen, wie alles zusammenhängt.
Lösungsorientiertes Denken : Du bleibst ruhig, wenn’s mal hakt, und findest gerne clevere Wege, Probleme zu lösen.
Teamgeist & Kommunikation : Du kannst gut zuhören, verständlich erklären und arbeitest gerne mit anderen zusammen – auch wenn sie keine IT-Profis sind.
Eigeninitiative : Du packst Dinge an, denkst mit und willst dich weiterentwickeln.
Organisationstalent : Du behältst den Überblick, auch wenn mehrere Aufgaben gleichzeitig auf dich zukommen.
Schulabschluss : Du hast (bald) einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur – und Lust, in der IT durchzustarten.