Verantwortung für den operativen Erfolg von FTTH-WoWi-Projekten (Wohnungswirtschaften) von Detailplanung bis Begleitung der Inbetriebnahme des passiven Netzes (NE4)
Zentrale technische Ansprechperson für die Wohnungswirtschaft und Koordination mit Partnern vor Ort
Teilnahme an Vor-Ort-Terminen zur Projektbesprechung, Problemlösung und Stärkung der Zusammenarbeit
Unterstützung der Partner vor Ort bei Fachfragen und Durchführung von Kontrollen zur Einhaltung von Vorgaben und Standards
Bearbeitung technischer Vertragsfragen und Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Entwicklung von Installationskonzepten im Rahmen der Bauüberwachung
Zusammenarbeit mit Vertrieb (Solution Manager) zur Erarbeitung technischer Konzepte und Rollout-Pläne sowie Abstimmung der Machbarkeit innerhalb der technischen Abteilungen
Requirements
Erste Kenntnisse im Bereich Telekommunikationstechnik, insbesondere Glasfaserausbau von FTTX-Netzen
Erfahrung im Aufbau und Umbau von TK-Systemen und -Infrastrukturen
Praxiserfahrung im Umgang mit Lieferanten und Dienstleistern
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich oder Studium in Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik oder Elektrotechnik
Idealerweise erste Berufserfahrungen im Projektmanagement
Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel, Project und Visio
Idealerweise Erfahrung in der Erstellung von Reports mit BI-Systemen