Sartorius

Head of Product Development – Manufacturing Instruments

Sartorius

full-time

Posted on:

Location Type: Hybrid

Location: Göttingen • 🇩🇪 Germany

Visit company website
AI Apply
Apply

Job Level

Lead

About the role

  • Operative Verantwortung für die Produktentwicklung im Bereich Manufacturing Instruments hinsichtlich Mechanik, Elektronik, Automatisierung und Software
  • Führen und Entwickeln eines interdisziplinären Teams aus Ingenieuren
  • Aktive Steuerung des Produktlebenszyklus und enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, von der Ideenfindung über das Prototyping bis hin zur Markteinführung im Rahmen von Entwicklungsprojekten
  • Enge Zusammenarbeit mit Corporate Research, Produktmanagement, Produktion, Qualitätssicherung, PD Consumables und externen Partnern
  • Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen sowie der Einhaltung von Kosten-, Zeit- und Qualitätszielen im Rahmen des Entwicklungsprojektes
  • Beobachtung des Marktes, Identifizierung neuer Trends und Technologien und Integration in laufende und zukünftige Projekte
  • Repräsentation der Produktentwicklung gegenüber internen Stakeholdern, Kunden und Kooperationspartnern

Requirements

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung von Bioprozessanlagen, idealerweise mit Schwerpunkt Bioreaktoren
  • Führungserfahrung in interdisziplinären Teams und/oder Matrixorganisationen
  • Tiefes Verständnis für regulatorische Anforderungen und Qualitätsstandards in der Biopharma-Produktion
  • Unternehmerisches Denken, strategische Stärke und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Proaktive und kommunikationsstarke Persönlichkeit
  • Identifikation mit Unternehmenswerten: Nachhaltigkeit, Offenheit und Freude
Benefits
  • Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot, Coaching für Führungskräfte
  • Arbeiten Sie in Ihrem Rhythmus: Home Office -Möglichkeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung, Sabbaticals
  • Großer, moderner Campus: Open Space-Büros, Terrassen, Betriebsrestaurant mit vegetarischen und veganen Optionen, gemütliches, italienisches Bistro mit Eisverkauf, Fitness-Studio und Kita
  • Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform – schon vor dem Einstieg, Workshops, „Buddy“ als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
  • Mobilitätsvorteile: Firmenwagen mit Privatnutzung sowie Kollektivunfallversicherung, Bike-Leasing, großes kostenloses Parkhaus, gute Busanbindungen
  • Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk

Applicant Tracking System Keywords

Tip: use these terms in your resume and cover letter to boost ATS matches.

Hard skills
ProduktentwicklungMechanikElektronikAutomatisierungSoftwareBioprozessanlagenBioreaktorenQualitätsstandardsregulatorische AnforderungenPrototyping
Soft skills
Führungserfahrungunternehmerisches Denkenstrategische StärkeKommunikationsfähigkeitproaktive PersönlichkeitTeamführunginterdisziplinäre ZusammenarbeitMarktbeobachtungIdentifikation mit UnternehmenswertenKommunikationsstärke
Certifications
Bachelorstudium