Selbstständige Bearbeitung von HR-Datenanfragen unter Berücksichtigung der Datenschutzanforderungen, inkl. passgenauer Datenaufbereitung für lokale und globale Stakeholder
Unterstützung bei der Sicherstellung der Datenqualität (z. B. Durchführung von data quality checks)
Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege von HR-Dashboards (z. B. Durchführung von user tests)
Mitwirkung bei der Planung und Implementierung von automatisierten Self-Service-BI-Datenlösungen (z. B. in PowerBI)
Unterstützung des FTE-Forecasts
Zusammenarbeit im HR Analytics Team und enge Einbindung ins Tagesgeschäft
Requirements
Derzeit immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterprogramm in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie oder einem verwandten Bereich
Sehr gute Excel-Kenntnisse zu Datenabfrage, Datenauswertung und Datenaufbereitung
Erste Erfahrungen mit Datenbanken (z. B. Microsoft SQL), Excel-Queries (z. B. DAX) oder PowerBI
Interesse an HR-Themen und grundlegendes Bewusstsein für Datenschutzanforderungen
Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft, neue Tools schnell zu erlernen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift