Als Teil unseres Business-Development-Teams recherchierst du gezielt die richtigen Ansprechpartner in großen Unternehmensgruppen – zum Beispiel Banken, Finanzinstitute oder HR-Dienstleister – und trittst mit ihnen professionell in Kontakt.
Ziel ist es, qualifizierte Gespräche zu starten und nachhaltige Beziehungen aufzubauen.
Identifikation und Recherche relevanter Entscheidungsträger in unseren Zielbranchen.
Aufbau und Pflege strukturierter Kontaktlisten.
Professionelle Ansprache potenzieller Partner per E-Mail, LinkedIn oder anderen Kanälen.
Nutzung moderner Tools (CRM, AI, Research-Tools), um Prozesse zu beschleunigen und zu automatisieren.
Regelmäßiges Reporting zu Kennzahlen (KPI) und Zielerreichung.
Enge Zusammenarbeit mit dem Management-Team, um aus Kontakten konkrete Opportunities zu entwickeln.
Requirements
Mehrjährige Erfahrung in B2B-Recherche, Lead Generation oder Business Development.
Exzellente Internet- und Recherchekenntnisse: du findest jeden Kontakt – egal wie gut versteckt.
Sicherer Umgang mit HubSpot.
Sehr gute Kenntnisse im Einsatz von AI-Tools (z. B. ChatGPT, Claude, etc.), um Recherche, Kommunikation und Datenaufbereitung zu optimieren.
Strukturierte, analytische Arbeitsweise mit Fokus auf messbare Ergebnisse (KPI-getrieben).
Muttersprache Deutsch, sehr gutes Englisch.
Interesse am Bereich UX / digitale Produkte ist ein großes Plus.
Benefits
100% remote innerhalb Deutschlands.
Langfristige Zusammenarbeit in einem internationalen, professionellen Umfeld.
Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung – du gestaltest aktiv unsere Wachstumsstrategie mit.
Klare KPI und Zielvereinbarungen als zentraler Bestandteil deiner Rolle.
Leistungsbezogener Bonus zusätzlich zum Fixgehalt bei Erreichen bestimmter Ziele.
Ein Umfeld, das Technologie, Eigeninitiative und intelligente Automatisierung fördert.
Applicant Tracking System Keywords
Tip: use these terms in your resume and cover letter to boost ATS matches.
Hard skills
B2B-RechercheLead GenerationBusiness DevelopmentInternet- und RecherchekenntnisseKPI-Reportinganalytische Arbeitsweise