Unterstützung bei der Durchführung und Planung der internen und externen Abnahme im Rahmen der Installation und Inbetriebnahme von fahrerlosen Transportsystemen
Programmierung von spezifischen Kundenfunktionen
Design von Fahrrouten und Entwicklung von Materialflüssen
Parametrierung der anlagenspezifischen Funktionalitäten
Testen und Validieren der Gesamtlösung im operativen Betrieb
Reporting des Projektfortschritts an den Projektmanager
Durchführung von Trainings beim Endkunden und Unterstützung der Serviceorganisation bei technischen Problemen (vor Ort, telefonisch, per Ferndiagnose)
Ansprechpartner für technische und servicerelevante Fragen zu Robotics Produkten/fahrerlosen Systemen
Durchführung von Schadensanalysen beim Kunden und Abstimmung möglicher Ausfallursachen mit Kooperationspartnern sowie schnelle Problembehebung
Erstellung von Simulationen, Machbarkeitsstudien und kundenspezifischen Tests im Rahmen von Vertriebs- und Engineering-Support
Requirements
Abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrik/Elektronik, Mechatronik, Robotik, Informatik oder Mathematik) oder alternativ elektrotechnische Ausbildung mit Zusatzqualifikation (staatl. gepr. Techniker)
Fundierte Kenntnisse der Softwareprogrammierung in C#
Erste Berufserfahrungen im Bereich Inbetriebnahme sind wünschenswert
Kenntnisse/Erfahrung in komplexen Industrieprojekten (Industrial Robotics, Automotive, Aeronautics) von Vorteil
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Hohe Reisebereitschaft (50%) mit Schwerpunkt Deutschland