Begleitung des M&A-Lifecycles der Sanoptis Group in der Schweiz: vom Targeting bis zum Closing und Post-Merger-Integration.
Durchführung umfassender Finanzanalysen von Zielunternehmen: Bewertung, Modellierung und Risikobewertung.
Unterstützung bei Due-Diligence-Prüfungen potenzieller Übernahmeziele und Steuerung der Ergebnisse mit externen Beratern.
Bewertung der potenziellen Vor- und Nachteile der Integration erworbener Unternehmen in bestehende Geschäftsabläufe.
Aufbau und Pflege enger Beziehungen zu Gesundheitsdienstleistern: Hauptansprechpartner für Ärzte, externe Berater und andere Stakeholder.
Marktforschung: Analyse von Branchentrends und Wettbewerbsbeobachtung zur Identifizierung potenzieller Ziele.
End-to-End-Beteiligung am gesamten Geschäftszyklus, inklusive Strukturierung und Abschluss von Geschäften.
Requirements
Bachelor inkl. Master oder MBA im Bereich Wirtschaft, Finance o.Ä. gerne an einer renommierten Universität.
Umfassende Berufserfahrung im Bereich M&A und/oder Transaction Services bei einer erstklassigen Investmentbank oder Big Four, vorzugsweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
Nachgewiesene Fähigkeit, sich in einem schnelllebigen Umfeld auszuzeichnen; Fähigkeit, Geschäfts- und Finanzanalysen auf Führungsebene zu leiten, zu erstellen und zu kommunizieren.
Demonstrierbare Eigeninitiative, Fähigkeit, große Verantwortung zu übernehmen und eigenständig Problemlösungen und Prozessänderungen voranzutreiben.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und hohe emotionale Intelligenz; Fähigkeit, Herausforderungen von Ärzten, externen Beratern und anderen Interessengruppen zu verstehen.
Teamfähigkeit mit intensiver Arbeitsmoral.
Exzellente Kenntnisse in Unternehmensfinanzen, Buchhaltung und Modellierung von Jahresabschlüssen; nachgewiesene Beherrschung von Microsoft Excel und PowerPoint.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau C1).